Frau & Gesund

Männer und Frauen sind verschieden. Diese Erkenntnis ist nicht neu. Umso erstaunlicher ist es, dass ausgerechnet in der Medizin der Unterschied zwischen den Geschlechtern lange Zeit kaum eine Rolle spielte. Dabei sind SIE oder ER für ganz unterschiedliche Erkrankungen anfällig, beschreiben bei ein und derselben Krankheit oft ganz andere Symptome und reagieren verschieden auf Medikamente oder Impfungen – um nur einige Beispiele zu nennen.

In „Frau & Gesund“, dem Podcast des St.-Antonius-Hospitals Eschweiler, geht Moderatorin Heike Knispel speziell den Gesundheitsfragen der Frauen auf den Grund: direkt, verständlich und ohne falsche Scham. Besser durch die Wechseljahre, gesunde Füße trotz Stöckelschuhen, richtiges Fasten oder ein verrückspielender Zyklus: Jedes Thema hat seinen Platz, die passenden Geschichten aus dem Leben, die adäquate Expertin oder den adäquaten Experten. Keinesfalls bierernst, sondern mit einer großen Portion Humor. Und übrigens: Männer dürfen natürlich mithören, denn viele Themen betreffen auch sie. Vielleicht hilft es ihnen aber auch dabei, ihre Partnerinnen endlich besser zu verstehen.

Disclaimer: Die Inhalte und Aussagen des Podcast ersetzen keine medizinische Konsultation.

Frau & Gesund

Neueste Episoden

Gefäße in Gefahr?

Gefäße in Gefahr?

29m 7s

Arterien und Venen durchziehen unseren Körper wie die Straßen unser Land. Sie sind die Haupttransportwege und versorgen uns – angetrieben durch das Herz als zentrale Pumpe – von der Locke bis zur Socke mit Blut und Nährstoffen. Doch was, wenn auf diesen Straßen ein Stau entsteht oder sie gleich ganz gesperrt werden müssen? Dann kann es wohlmöglich lebensgefährlich werden.
Herz- und Gefäßerkrankungen gelten in den Industriestaaten als die mit Abstand häufigsten Todesursachen. Dabei kann man vieles dafür tun, damit die Gefäße gesund bleiben.
Im Gespräch mit Heike Knispel gewährt uns Prof. Dr. Michael Gawenda, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie und...

Probleme am Po

Probleme am Po

30m 38s

Viele kennen das: Es juckt oder brennt am Po und man weiß nicht so recht, warum das so ist. Hämorrhoiden? Eine Infektion? Man mag kaum darüber reden, denn irgendwie ist da unten ja alles pikant bis peinlich. Also wartet man ab, fragt Dr. Google, kauft die nächstbeste Salbe und hofft darauf, dass sich alles von alleine erledigt. Dabei ist „Abwarten“ die schlechteste aller Optionen, wenn es um proktologische Erkrankungen geht.
Die Proktologie ist ein Teilgebiet der Medizin, das sich vornehmlich mit Erkrankungen des Enddarms (unteres Ende des Dickdarms) beschäftigt. Über 50 Prozent aller Erwachsenen entwickelt irgendwann eine solche Erkrankung. In...

Sie ist, was sie isst

Sie ist, was sie isst

27m 34s

Die Ernährung hat einen maßgeblichen Einfluss auf unsere Gesundheit. Das steht außer Frage. Rund 26 Prozent aller Todesfälle sind laut einer Studie der Tufts University in Boston auf schlechte Ernährung zurückzuführen. Besonders betroffen: Die Männer.

Im weltweiten Vergleich halten sich nämlich Frauen besser an empfohlene Ernährungsweisen und orientieren sich stärker an gesundheitlichen Gesichtspunkten. Sie essen im Durchschnitt etwas mehr Obst, stärkearmes Gemüse wie zum Beispiel Kohl, Gurken oder Tomaten sowie Vollkornprodukte. Gleichzeitig sind sie mehr an gesundheitlichen Fragen der Ernährung interessiert und besser informiert. Ein Grund: Bis heute sind sie zu einem überwiegenden Anteil für die Versorgung der Familie und...

Knieschmerzen im Blick

Knieschmerzen im Blick

27m 50s

Durchschnittlich 5000 Mal am Tag beugen wir unsere Knie. Dabei tragen die Gelenke das Sieben- bis Achtfache unseres Gewichts. Um mit diesen Belastungen fertig zu werden, sind sie mit zahlreichen Strukturen ausgestattet, die sie stabilisieren, Kräfte ausgleichen und abfedern.
Aber so stark die Knie auch sein mögen: wenn es knirscht, knackt, zieht oder sticht geben sie uns Signale, das etwas nicht in Ordnung ist. Dabei können Knieschmerzen in unterschiedlichen Situationen auftreten, etwa beim Gehen, Treppensteigen oder nach dem Aufstehen. Die Ursachen sind Fehlfunktionen, Schädigung, Abnutzung, Entzündungen oder Verletzungen einzelner oder mehrerer Komponenten des Knies.
Doch was können Frau oder Mann...